Individualismus wertschätzen
Trotz oder vielleicht auch gerade aufgrund der schier unzähligen Entfaltungsmöglichkeiten unserer Gesellschaft lässt sich ein immer stärkerer Trend zur Konformität erkennen. Schlechte Zeiten für Individualisten, Exzentriker und Libertäre. Das Diktat der Masse wird als „Kollateralschaden“ akzeptiert und eingepreist. Volksparteien lechzen nach Mehrheitsmeinungen. Die individuelle Freiheit wird dem Altar der Konformität geopfert. Anders sein, darf kein Motiv für Verbotsorgien werden. Fleischliebhaber, Raucherdiskriminierung, Stigmatisierung von Andersdenkenden oder das Ausbluten der Clubkultur sind die Sargnägel einer freien Gesellschaft. Individualismus nicht nur auszuhalten, sondern zu fördern, muss die Maxime moderner Gesellschaftspolitik sein.