Februar Newsletter 2023
Ein weiterer Monat geht zu Ende und es ist viel passiert!
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Margaret Melter hat 106 Einträge verfasst.
Ein weiterer Monat geht zu Ende und es ist viel passiert!
FROHES NEUES JAHR! Spürt Ihr es auch? Es ist Zeit für neue Zukunftschancen! Es ist Zeit für wirtschaftliche Unabhängigkeit, Fairness und Transformation! Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen das Jahr zu bestreiten und wünsche mir, dass uns 2023 mehr Fortschritt und positive Veränderungen bringt, sowie mehr Glück und Erfolg! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen meines ersten Newsletters im Jahr 2023. Jahresrückblick […]
Good News zum Jahresstart: Die Termine für die BPA-Fahrt (Berlin-Fahrten für politische interessierte Bürger:innen durchgeführt vom Bundespresseamt) stehen fest!1️⃣ Termin: 12.02.2023 bis 15.02.20232️⃣ Termin: 17.12.2023 bis 20.12.2023Ihr wolltet schon immer mal dabei sein? Hier könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://t1p.de/Berlinfahrt-2023 Weitere Infos: Was ist eine BPA-Fahrt? Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung eröffnet allen Abgeordneten des Deutschen Bundestages […]
Hallo, herrlich, der Herbst ist da und somit rückt die schönste Zeit des Jahres 🎄 immer näher! Für mich war der November voller positiver Ereignisse und politischer Themen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen – vielleicht ja sogar mit einem warmen Getränk in der Hand. Was für ein Erfolg! Die wichtigste parlamentarische News zuerst: Der Deutsche Bundestag hat den Haushalt verabschiedet und dabei auch erste Finanzmittel […]
Am heutigen Freitag kam der Parlamentskreis “Gründung und Start-up” im Deutschen Bundestag zur konstituierenden Sitzung zusammen. Das informelle Gremium fördert den Austausch zwischen Gründer:innen und Politik.
Zahlreiche Zeitungen und Medien haben über meine Ernennung als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) berichtet. Hier findet sich eine kleine Auswahl der Artikel.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger hat heute Mario Brandenburg als neuen Parlamentarischen Staatssekretär und Nachfolger von Thomas Sattelberger benannt.
Es ist mir eine Ehre, als Parlamentarischer Staatssekretär meine Herzensthemen im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) voranzubringen. Dabei trete ich in große Fußstapfen.
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgestellt, mit dem die Online-Verbreitung von Material über sexuellen Kindesmissbrauch („child sexual abuse material“/CSAM) bekämpft werden soll.
Der Tagesspiegel Background hat die Vorstellung des Entwurfs für eine Verordnung über den europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space) begleitet.
Mario Brandenburg MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
030/227 74275