Pressebericht: Tagesspiegel Background: „KI-Observatorium: Messen und messen lassen“
Der Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI hat zum Jahrestag des KI-Observatoriums eine Bilanz des Gremiums gezogen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Pierre Prasuhn hat 19 Einträge verfasst.
Der Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI hat zum Jahrestag des KI-Observatoriums eine Bilanz des Gremiums gezogen.
ze.tt hat sich Twitch als Kanal für politische Kommunikation angeschaut. Hierfür wurde auch unser regelmäßig stattfindender StammTwitch kurz porträtiert.
Die WELT hat erneut über den digitalen Impfpass für Covid-19-Impfungen geschrieben. Viel zu lange hat die Bundesregierung die Entwicklung eines Impfnachweises verschleppt.
Die WELT hat über die Pläne eines digitalen Impfpasses berichtet.
Eine nachhaltige und sinnvolle Datenstrategie kann nur gelingen, wenn der Staat eine Vorreiterrolle einnimmt und eine umfassende Datennutzung ermöglicht.
Die Bundesregierung hat den Wahlkampf für sich entdeckt und endlich die überfällige Datenstrategie vorgelegt. Jedoch fehlt ein echter Umsetzungsplan und an entscheidenden Stellen auch an Innovationsfreude.
Der Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility berichtete heute über den Gesetzesentwurf zum autonomen Fahren im Bundeskabinett.
Wir müssen autonomes Fahren als wichtigen Bestandteil für eine vernetzte und technologiegetriebene Verkehrswende stärker von der Forschung in die Praxis bringen. Der aktuelle Gesetzesentwurf zeichnet sich jedoch durch eklatante Mängel im Umgang mit Daten aus!
Der Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI hat unsere kleine Anfrage (19/253419) an die Bundesregierung zum Stand der Bio-IT-Forschung und zur Umsetzung der Hightech-Strategie aufgegriffen.
Mit Bio-IT können zukunftsweisende Sprunginnovationen in der Krebstherapie oder bei der Bekämpfung von Treibhausgasen gelingen. Dafür brauchen wir aber endlich den Bio-IT-Turbo!
Mario Brandenburg MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
030/227 74275